Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain accelerate wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/ccfmezqx/public_html/wp-includes/functions.php on line 6114
Dänemark – Lekvad Travel

Dänemark

Das kleine Königreich zwischen Nord- und Ostsee bildet die Brücke zum Norden Skandinaviens und ist dabei gemütlich (hygge), lässig und einfach liebenswert. Malerische Backsteinhäuschen, außergewöhnliche Museen, zahlreiche kleine Inseln, romantische Jachthäfen an der dänischen Südsee, die sanften grünen Hügel Jütlands, feine Sandstrände und weitläufige Dünen bieten zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten für Kulturinteressierte, Wassersportler, Strandurlauber, Familien und Fahrradfahrer – der höchste Berg Dänemarks (ohne Grönland) ist nur gut 171 Meter hoch.

Sehenswerte Städte

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen am Öresund mit kreativ-alternativem Flair, moderner Architektur und experimentierfreudigen Gourmetrestaurants gilt als eine der lebenswertesten Städte weltweit. Zu ihren bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Nyhavn – die bunten Giebelhäuser am Kanal sind wohl das häufigste Postkartenmotiv – die kleine Meerjungfrau und der Vergnügungspark Tivoli, einer der ältesten Freizeitparks der Welt.

Kopenhagen

Dänemarks zweitgrößte Stadt Aarhus befindet sich auf der Halbinsel Jütland an der Ostküste. Sie wurde 2017 zur Europäischen Kulturhauptstadt gewählt. Absolut sehenswert sind das Freilichtmuseum „Den Gamle By“ sowie das Kunstmuseum ARoS mit seinem Fokus auf Gegenwartskunst und einem spektakulären Rundlauf auf dem Dach des Museums, dem Rainbow Walk.

Die Geschichte der ältesten dänischen Stadt Ribe geht bis in die Zeit der Wikinger zurück. Ein Besuch der entsprechenden Museen liefert anschauliche Einblicke in Leben und Handwerkskunst der mittelalterlichen Nordmänner. Weitere Highlights sind der Dom und die historische Altstadt.

Küsten und Inseln

Die Halbinsel Jütland schließt sich als größter Landesteil Dänemarks nördlich von Flensburg an Schleswig-Holstein an. Umgeben von Nordsee, Skagerrak und Kattegat erstreckt sie sich nordwärts bis zur Landspitze Grenen bei Skagen, dem „Nordkap“ Mitteleuropas. Morgens finden sich hier der über 400 Fischerboote ein, die bei ihren Fischauktionen die Fänge der Nacht versteigern. Besonders sind an der dänischen Nordseeküste der ewig lange Sandstrand in Søndervig und die wilden Dünenlandschaften.

Die Westküste wurde von Wind und Wellen geformt und bietet scheinbar unendliche Strände. Im Osten ist das Landschaftsbild geprägt von langen Förden und weiten Buchten. Jeder, der das Meer liebt, wird sich an Dänemarks Küsten wohlfühlen.

Der Großteil von Dänemark setzt sich aus insgesamt 444 Inseln zusammen – von Fünen, der zweitgrößten Insel des Königreichs, oft auch „Garten Dänemarks“ genannt, über die Kulturinsel Seeland und Nyborg, mit dem Dom von Roskilde als eindrucksvollstem Kirchenbauwerk des Landes, bis hin zur Sonneninsel Bornholm: Die fünftgrößte Insel Dänemarks ist eine kleine Welt für sich und bezaubert mit grandiosen Felsküsten, Dünen, Schären, Sandstränden wie auch Heiden und Wäldern.

Smørrebrød bis Sternenküche

Dänen lieben essen. Mittags verspeisen sie gern ein „Smørrebrød“, eine landestypische Speise mit jahrhundertealter Tradition. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine Scheibe Roggenbrot, die mit Hering, Rinderbraten oder Kartoffelscheiben belegt war und mit Meerrettich, Orangenscheiben oder Mayonnaise garniert wurde. Heute sind bei der Zubereitung dieses nordischen Sandwichs der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Weitere typisch dänische Gerichte sind „stegt flæsk“ (gebratener Schweinebauch), Hotdogs, Leberpastete oder im Winter deftiger Braunkohl mit Speck. Wer es süß mag, sollte unbedingt das Blätterteiggebäck „wienerbrød“ probieren. Kaffee und Kuchen oder Gebäck gehören einfach zu einem hyggeligen Nachmittag! Genießer lassen sich die dänischen Austern nicht entgehen – und auch nicht das schmackhafte und qualitativ hochwertige Bier von einer der zahlreichen Brauereien.